• Social Responsibility

    Springe zum Inhalt

Corporate Social Responsibility | Nachhaltigkeit

Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel engagiert sich im Sinne der Corporate Social Responsibilty, um seiner Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften gerecht zu werden. Für das Castanea Resort bedeutet ökologisch und gesellschaftlich verantwortliches Handeln die Sicherung der Zukunftskompetenz und Innovationskraft. Die Aspekte der Nachhaltigkeit stützen sich dabei auf die Säulen Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Ziel ist es, die Umweltfreundlichkeit des Resorts permanent zu verbessern sowie das soziale Engagement zu fördern. Notwendige Voraussetzung für das gesellschaftliche Engagement ist wirtschaftlicher Erfolg, um den geeigneten Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme zu leisten.

  • Castanea Blockheizkraftwerk


    Seit 2009 leistet das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Lüneburg-Adendorf einen ganz besonderen Beitrag für die Umwelt. Durch das hoteleigene Blockheizkraftwerk (BHKW) wird die eingesetzte Primärenergie des Hotels wieder genutzt. Bei dem neuen „Buderus Loganova“ handelt es sich um eine Kraft-Wärme-Kopplungslösung mit einer elektrischen Leistung von 50 kW und thermischen Leistung von 80 kW. Hiermit werden die Hotelräume, das Schwimmbad und der Wellnessbereich mit Wärme versorgt sowie die Warmwasserversorgung des Hotels geleistet. Das BHKW nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung: Durch die Kopplung von Strom- und Wärmeerzeugung in einem Aggregat werden Gesamtwirkungsgrade von bis zu 95% (elektrisch + thermisch) erzielt. Demzufolge werden im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerks- oder Heizkessellösungen beträchtliche Energieeinsparungen möglich.

  • Auszeichnung Golf & Natur in Gold


    Als 18. Golfclub deutschlandweit, wurde das Golf Resort in Adendorf vom Deutschen Golfverband (DGV) mit der Goldmedaille „Golf und Natur“ ausgezeichnet. Ziel des DGV-Umweltkonzeptes ist es, die Umweltfaktoren auf der Golfanlage stärker zu berücksichtigen um diese als nachhaltigen

    Erfolgsfaktor für einen optimalen Spielbetrieb zu fördern. Hauptaugenmerk liegt auf dem qualitativ hohen Pflegestandard der Golfplätze, um weiterhin auch für Gastspieler attraktiv zu bleiben. Die Teilnahme am DGV-Umweltkonzept „Golf und Natur“ stellt für das Castanea Resort eine langfristige und fachliche Anleitung dar, die innerbetrieblichen Arbeitsabläufe zu optimieren sowie das Umwelt- und Pflegemanagement nachhaltig transparenter und kostengünstiger zu entwickeln. Durch die Erlangung des DGV-Goldstatus und durch die zusätzliche Konformitätserklärung der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) erhält das Castanea Resort durch die Goldzertifizierung eine objektive Bestätigung seines Umweltmanagements.

    Die Unterhaltung der unterschiedlichen Spiel- und Pflegeflächen wurden anhand eines detaillierten Pflegeplanes aus Umwelt-, golfsportlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht optimiert. Das Ergebnis: Die Spielqualität im Castanea Resort steigert sich ständig und stetig.

    Im Rahmen des Maßnahmekatalogs wurden ferner umgesetzt:

    Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Betriebshof sowie Erfassung der Energiedaten

    Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für Feuerwehr und Krankenhaus

    Kontaktaufnahme mit dem NABU Naturschutzbund Deutschland, Kreisgruppe Lüneburg mit dem Ziel: floristische und faunistische Bestandserhebungen. Mehr: www.nabu-lueneburg.de

    Erstellung eines neuen Internetauftritts und regelmäßige Berichterstattung über Umwelt- und Pflege relevanten Themen

    Obwohl die Teilnahme an dem Projekt „Golf und Natur“ kostenfrei ist, entstehen den angeschlossenen Clubs Kosten bei der Maßnahmenumsetzung. Im Castanea Resort haben Präsident Rainer Adank, und das Clubmanagement schnell erkannt, dass sich diese Investitionen langfristig rechnen. Nicht nur die Spielqualität und die Attraktivität und damit Zufriedenheit der Mitglieder und Gäste wird gesteigert. Ein weiterer Vorteil aus der Teilnahme ergibt sich aus der Dokumentation aller innerbetrieblichen Maßnahmen. Dadurch werden Arbeitsprozesse nachvollziehbar und kalkulierbar. Das Umweltkonzept „Golf und Natur“ ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Natur (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD) entstanden. Gefördert wird dieses Projekt mit Mitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

  • Green Zertifizierung Dehoga


    Der „DEHOGA Umweltcheck“ wurde für die spezifischen Anforderungen des Gastgewerbes und seiner vorranging klein- und mittelständisch geprägten Betriebe konzipiert. Er schließt die Lücke zwischen dem Einstieg in das betriebliche Umweltengagement (z.B. Energiekampagne Gastgewerbe) und sehr anspruchsvollen, teilweise kostenintensiven Umweltauszeichnungen oder Umweltmanagementsystemen (z.B. Ökoblume, EMAS, ISO 14001). Das Castanea Resort Hotel ist seit 2015 mit dem Dehoga Umweltchecksiegel “silber”

  • NCL Charity Turnier


    Das Castanea Resort unterstützt die NCL Stiftung mit einem Charyity Turnier, die sich seit 2002 im Kampf gegen die seltene und tödliche Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose)engagiert. Mit der Unterstützung soll eine Plattform für die Erforschung von und den Austausch über NCL geschaffen werden, um den rund 700 NCL-Kindern in Deutschland und ihren Familien eine Aussicht auf bislang fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben.

  • E-Tankstelle


    Umweltfreundlich auf Reisen: Das Castanea Resort Hotel bietet eine eigene E-Tankstelle an. Damit setzt das Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Lüneburger Heide weiterhin auf Nachhaltigkeit und auf E-Mobilität.

    • Ladeleistung 11kWh
    • Steckertyp IEC Typ 2 (Kabel muss mitgebracht werden)
    • Preis EUR 5 pro angefangener Stunde (Stand 11/22)
    • kann nicht reserviert werden
    • Abrechnung erfolgt über Hotelrechnung
  • Rainer Adank Stiftung (Lünale)


    Förderung von Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung

    Die gemeinnützige Rainer Adank Stiftung wurde im Jahre 2000 vom Lüneburger Unternehmer ins Leben gerufen. Die Aufgabe der Rainer Adank Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung im Wege der ganzen oder teilweisen Finanzierung von Wissenschafts- oder Forschungsprojekten, sowohl der Leuphana Universität Lüneburg, als auch der Fachhochschule Nordostniedersachsen.

  • Abschlag Schule


    Die Jugendarbeit liegt uns im Castanea Golf Resort ganz besonders am Herzen. Mit dem Jugendtraining und dem Schulprojekt „Abschlag Schule“ ermöglichen wir vielen Jugendlichen, unabhängig von ihrem Background, einen Einstieg in den Golfsport. Wir führen gezielt junge Talente an das Spiel heran und vermitteln neben der Golfausbildung auch essentielle Werte wie Fairness, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Disziplin.